Aus Zehntners Filmkiste: Ich denke oft an Piroschka
Matthäus Zehntner, Wandercineast zu Buch am Erlbach, zog in den 1950er Jahren über die Dörfer und holte die große weite (Film-) Welt nach Niederbayern.
Zum Beispiel den Straßenfeger ‚Ich denke oft an Piroschka‘ von 1955 mit Liselotte Pulver in der Titelrolle, der eine bezaubernde ungarische Sommerliebe eines schüchternen deutschen Studenten beschreibt. Da ist alles drin: Fremde Welten (Puszta!), Musik (Csardas!), Schönheit (Lilo P.!) und Komik (vom Bahnvorsteher bis zum Pferdehirten).
Eine Anmeldung ist nicht nötig, wir freuen uns auf Ihr Kommen! Es gelten die aktuellen gesetzlichen Corona-Bestimmungen.

Weitere Veranstaltungen
Mai
Internationaler Museumstag 2025
Zum internationalen Museumstag öffnet Heimatforscher Hans Schneider weit die Türen seines Archivs, das mehr als 1600 analoge Ordner und mehr als eine Million Bilddokumente umfasst. Was wollen Sie wissen? Fragen Sie ...
Geschichtsboden-Abend
Hans Schneider hat im ursprünglichen Geschichtsboden – dem Dachboden über einem Getränkemarkt, der 1999 für seine Sammlung zur Verfügung gestellt wurde – diese wunderschöne Tradition eingeführt, die auch im ...
Die Chroniken von Narnia 1 – Das Wunder von Narnia
Musikalische Lesung aus dem Fantasy-Roman mit Ella Schulz und Thomas Ecker (Sprecher), Theresa Sittenauer, Katharina Maier, Gabriele Wildwasser, Sacha-Sam Zöttl und Werner Wildwasser (Musikgruppe I Feroci) Narnia… ...
Mehr Termine
anzeigen