Teilnahmebedingungen „Goldticket 2025/26“ des Neuen Geschichtsboden

Diese Aktion wird in keiner Weise von der Deutschen Post gesponsert, unterstützt oder verwaltet oder ist mit der Deutschen Post verbunden. Die von den Teilnehmern bereitgestellten Informationen werden nur in Übereinstimmung mit diesen Bedingungen verwendet. Alle Fragen, Kommentare oder Beschwerden zu dieser Aktion sind an den Veranstalter zu richten. Die Teilnehmer können keine Ansprüche gegen die Deutsche Post geltend machen, die im Zusammenhang mit ihrer Teilnahme an der Aktion stehen.
Mit der Teilnahme an der Aktion akzeptieren die Teilnehmer die folgenden Teilnahmebedingungen:

1) Veranstalter
Der Neue Geschichtsboden, Ziegeleistraße 15, 84172 Vatersdorf (im Folgenden „Veranstalter“ genannt) veranstaltet in der Zeit vom 01.04.2025 – 15.05.2024 eine befristete Aktions-Promotion mit Verlosung.

2) Teilnahmeberechtigung
Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen, die zum Zeitpunkt der Teilnahme an der Aktion das achtzehnte (18.) Lebensjahr vollendet haben, ihren Wohnsitz in Deutschland haben und unbeschränkt geschäftsfähig sind (nachfolgend die „Teilnehmer“). Nicht teilnahmeberechtigt sind Mitarbeiter des Veranstalters und der mit ihm verbundenen Unternehmen (gemäß § 15 AktG) sowie Mitarbeiter von Kooperationspartnern des Veranstalters, die an der Erstellung oder Durchführung der Aktion beteiligt waren oder sind. Eine gewerbliche oder durch Dritte vermittelte Teilnahme (z.B. Aktions-Dienste, Makler oder Suchmaschinen) ist nicht zulässig. Darüber hinaus behält sich der Veranstalter das Recht vor, Personen von der Teilnahme auszuschließen, bei denen der Verdacht besteht, dass sie unerlaubte Hilfsmittel verwenden oder anderweitig versuchen, sich oder Dritten durch Manipulation einen Vorteil zu verschaffen (nach billigem Ermessen des Veranstalters). In diesem Fall kann der Ausschluss auch nach der Teilnahme erfolgen. Der Veranstalter hat in solchen Fällen das Recht, die Auszahlung des Gewinns zu verweigern und/oder den Gewinn zurückzufordern.

3) Teilnahmevoraussetzung
Um an der Aktion teilzunehmen, stellt der Veranstalter den Teilnehmern einen Aktions-Post auf der Leipfinger-Bader Instagram-Seite zur Verfügung. Mit der Teilnahme erklären sich die Teilnehmer ausdrücklich damit einverstanden, an diese Bedingungen gebunden zu sein. Die Teilnahme ist nur innerhalb der in Klausel 1 genannten Frist möglich. Jeder Teilnehmer darf nur einmal an der Aktion teilnehmen. Die Teilnahme an der Aktion ist kostenlos. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Teilnehmer, die gegen die Teilnahmebedingungen verstoßen, von der weiteren Teilnahme an der Aktion auszuschließen (wie nach billigem Ermessen des Veranstalters festgelegt).

4) Durchführung der Aktion
Die Teilnahme erfolgt über die Anmeldung des Newsletters des Veranstalters, indem die Teilnehmer während der Aktions-Dauer dem Neuen Geschichtsboden das ausgefüllte Formular per Fax, E-Mail oder per Post zusenden oder das Formular auf der Website nutzen. Am Ende der Aktion werden die Gewinner nach dem Zufallsprinzip aus allen teilnahmeberechtigten ausgefüllten Formularen, die bis zum Einsendeschluss eingegangen sind, ausgelost. Die Aktions-Dauer umfasst den 01.04.2025 – 15.05.2025 um 23:59 Uhr.

Unter allen Teilnehmern wird ein (1) Gewinner/Gewinnerin ausgelost, der/die den folgenden Preis erhält:

Goldticket für die Veranstaltungsserie 2025/26 des Veranstalters. Das Goldticket umfasst zwei Freikarten (für den/die Gewinner/in und eine Begleitperson) für eine (1) Veranstaltung im Zeitraum von 01.04.2025 bis 31.12.2026. Der/die Gewinner/in darf die Veranstaltung frei wählen.

Im Falle der Nichtverfügbarkeit eines Preises behält sich der Veranstalter das Recht vor, nach berechtigtem Ermessen einen Preis von gleichem oder höherem Wert zu ersetzen.
Mit der Einreichung eines Beitrags sichern die Teilnehmer zu, dass sie und/oder jeder andere Dritte, der in dem Beitrag erscheinen oder identifizierbar sind, der Einreichung und Verwendung des Beitrags und aller mit dem Beitrag verbundenen Informationen im Rahmen der Werbeaktion sowie der anderweitigen hierin beschriebenen Verwendung zustimmen. Die Teilnehmer garantieren und sichern zu, dass deren Einsendung keine Ansprüche wegen Verletzung der Privatsphäre oder der Öffentlichkeitsarbeit nach sich zieht, keine Rechte und/oder Interessen Dritter verletzt und keine Ansprüche auf Zahlungen jeglicher Art begründet. Mit der Teilnahme an der Aktion erklären sich die Teilnehmer uneingeschränkt und bedingungslos mit diesen Bedingungen und den Entscheidungen des Veranstalters einverstanden, die in allen Fragen im Zusammenhang mit der Aktion endgültig und bindend sind.

5) Auswahl des Gewinners, Gewinnerbenachrichtigung und Gewinnanspruch
Es gibt eine/n (1) Gewinner/in, der/die nach dem Zufallsprinzip aus allen berechtigten Einsendungen, die bis zum Einsendeschluss eingegangen sind, ausgelost wird. Der/die Gewinnerin wird innerhalb von zwei Wochen nach Ende des Aktionszeitraums über E-Mail oder per Post benachrichtigt. Der/die Gewinnerin wird unter Verwendung der vom Gewinner angegebenen Kontaktdaten kontaktiert und kann aufgefordert werden, die Annahme des Preises zu bestätigen.
Bestätigt ein Gewinner die Annahme des Gewinns nicht innerhalb einer Frist von 48 Stunden, verfällt der Gewinn und ein anderer Gewinner wird nach angemessenem Ermessen des Veranstalters aus dem ursprünglichen Pool der teilnahmeberechtigten Beiträge ausgewählt. Die Teilnehmer sind für die Richtigkeit der angegebenen Kontaktdaten verantwortlich. Falls der Gewinner aufgrund unvollständiger oder falscher Kontaktdaten nicht erreicht werden kann, verfällt der Preis und es wird ein anderer Gewinner gemäß den Bestimmungen dieser Klausel 5 ausgewählt.
Eine Auszahlung der Preise anders als bestimmt, z.B. in bar, in Sachwerten, deren Tausch oder Übertragung auf andere Personen ist nicht möglich. Ein Teilnehmer kann auf den Gewinn verzichten.

6) Beendigung der Aktion
Die Aktion kann jederzeit ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen geändert, verlängert, zeitweise ausgesetzt oder vorzeitig beendet werden. Hieraus ergeben sich keine Ansprüche gegen den Veranstalter. Dies kann insbesondere dann erfolgen, wenn Fehlfunktionen, Fälschungen, Viren oder ähnliche Schäden auftreten oder ein Fall von Missbrauch der Aktion vorliegt und die Verwaltung, Sicherheit, Fairness, Integrität oder der Ablauf der Aktion beeinträchtigt werden. Aus einer vorzeitigen Beendigung können keine Ansprüche abgeleitet werden.

7) Haftung
Der Veranstalter haftet für eigenes Verschulden und grobe Fahrlässigkeit sowie für das seiner gesetzlichen Vertreter, leitenden Angestellten oder sonstigen Erfüllungsgehilfen nach den gesetzlichen Bestimmungen. Das Gleiche gilt für die Übernahme von Garantien oder sonstiger verschuldensunabhängiger Haftung sowie für Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz oder bei schuldhafter Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
Der Veranstalter haftet für die eigene, die seiner Vertreter, leitenden Angestellten und einfachen Erfüllungsgehilfen einfach fahrlässige Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, d.h. solcher Pflichten, auf deren ordnungsgemäße Erfüllung die Teilnehmer bei der Durchführung des Wettbewerbs regelmäßig vertrauen dürfen; in diesem Fall ist die Haftung der Höhe nach auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt.
Eine weitergehende Haftung des Veranstalters ist ausgeschlossen.

8) Datenschutz
Die nachfolgenden Datenschutzhinweise informieren die Teilnehmer über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung ihrer Daten im Rahmen der Aktion durch den Veranstalter als datenschutzrechtlich verantwortliche Stelle.
Der Veranstalter erhebt, verarbeitet und nutzt die personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse und Postanschrift) der Teilnehmer für die Dauer und ausschließlich zum Zwecke der Durchführung und Abwicklung der Aktion. Der Veranstalter gibt die personenbezogenen Daten ausschließlich an Vertrauenspersonen weiter, wenn und soweit diese mit der Durchführung und Abwicklung der Aktion zu diesen Zwecken beauftragt sind oder werden. Die Vertrauenspersonen des Veranstalters sind im Rahmen von Datenverarbeitungsverträgen zur Vertraulichkeit verpflichtet. Weitere Informationen darüber, wie der Veranstalter personenbezogene Daten verarbeitet, sowie über Ihre Rechte und wie Sie diese ausüben können, finden Sie unter: Datenschutz – Geschichtsboden

9) Hinweise und Bedingungen
Die Teilnehmer können keine Ansprüche gegen die Deutsche Post geltend machen, die im Zusammenhang mit ihrer Teilnahme an der Aktion stehen.
Die Teilnehmer erkennen an, dass die Werbeaktion in keiner Weise von der Deutschen Post gesponsert, unterstützt, verwaltet oder mit der Deutschen Post in Verbindung gebracht wird.
Alle Informationen und Daten, die durch die Nutzung der Anwendung oder der Werbeaktion durch die Teilnehmer übermittelt oder von den Teilnehmern gesammelt werden, werden nur dem Veranstalter und nicht der Deutschen Post zur Verfügung gestellt.
Alle Anfragen und Mitteilungen im Zusammenhang mit der Werbeaktion sind an den Veranstalter und nicht an die Deutsche Post zu richten.
Sämtliche Anfragen und Hinweise bezüglich der Aktion sind an den Veranstalter und nicht an die Deutsche Post zu richten.

10) Sonstiges
Sollten einzelne Bestimmungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen hiervon unberührt. Diese Teilnahmebedingungen können vom Veranstalter jederzeit und ohne gesonderte Ankündigung geändert werden. Die Teilnahmebedingungen gelten für die Dauer der Aktion. Ausschließlich anwendbares Recht ist das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Sämtliche Fragen oder Anmerkungen zur Aktion sind direkt an den Neuen Geschichtsboden zu richten:

11) Rechtsweg
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

TOP