Gerd Anthoff liest … „Geschichten zur Winterzeit“
mit Gerd Anthoff (Rezitation Texte)
Musik: Erwin Rehling (Kompositionen, Schlagzeug)
Texte von:
Theodor Fontane, Oskar Maria Graf, Siegfried Lenz, Rainer Maria Rilke, Robert Walser u. v. a.
Der bekannte Film-, Fernseh- und Theaterschauspieler Gerd Anthoff nimmt seine Zuhörer in seiner stimmgewaltigen Lesung mit auf eine unterhaltsame, spannende Achterbahn-Fahrt zur Winterzeit.
Kann man im Winter überhaupt mit der Achterbahn fahren? „Ja“, sagt Anthoff und „es geht auf und ab, mit jähen Wendungen, kurzen Erholungspassagen, die nur Vorbereitung für den Sturz ins Bodenlose sind, der wiederum in wohliger Freude endet“.
Da spielt der Knabe Oskar Maria Graf in der winterlich warmen Großmutterstube, da beschreibt Robert Walser fein säuberlich und akribisch den Schnee – und beide Autoren lassen ihre Idylle im Erschrecken enden. Umgekehrt beobachtet Theodor Fontane eine armselige Szene im vorweihnachtlichen London und träumt sich ein versöhnliches Ende. Die Abgründe bei Siegfried Lenz kommen langsam und stoisch daher und enden auch so. Die Geschichte von Hans Bergel mündet in einen einzigen Jubel, der ein ganzes Leben lang anhält, Rainer Maria Rilke und Selma Meerbaum-Eisinger steuern leise Poesie bei, genau wie Jan Wagner, dessen Text jedoch rätselhaft verstörend ist. Kurt Tucholsky ist für die feine Ironie zuständig und Alf Proysen ist im besten Sinne einfach nur kindisch.
All diese winterlichen Extreme und Gefühle werden von Erwin Rehling an Schlagzeug, Steinspiel, Glocken oder Bassmarimba zusammengehalten und weitergesponnen. Musik am Schlagzeug? Oh ja, das geht!
Karten für diese Veranstaltung sind ausschließlich hier online zu erwerben.
Foto: Christine Schneider

Weitere Veranstaltungen
Apr.
Wirtshaus-Abend mit Hans Schneider
Heimatforscher Hans Schneider lädt herzlich ein zu einem Wirtshaus-Abend, der Tradition und Kulinarik vereint. In der gemütlichen Atmosphäre unserer historischen Gaststube genießen Sie ein köstliches ...
Geschichtsboden-Abend
Hans Schneider hat im ursprünglichen Geschichtsboden – dem Dachboden über einem Getränkemarkt, der 1999 für seine Sammlung zur Verfügung gestellt wurde – diese wunderschöne Tradition eingeführt, die auch im ...
Mai
Geschichtsboden-Abend
Hans Schneider hat im ursprünglichen Geschichtsboden – dem Dachboden über einem Getränkemarkt, der 1999 für seine Sammlung zur Verfügung gestellt wurde – diese wunderschöne Tradition eingeführt, die auch im ...
Mehr Termine
anzeigen