Opern auf Bayrisch von Paul Schallweg
Musikalische Lesung mit Christine Ecker, Lisa Gusel, Thomas Ecker und Reinhart Hoffmann (Sprecher). Musikalische Begleitung durch ein Blechbläser-Ensemble.
Große Oper – vom Münchner Schriftsteller Paul Schallweg meisterhaft in bairische Verse gegossen. Seit fast 40 Jahren sind die Mundartfassungen der berühmtesten Werke der Opernliteratur in den gleichermaßen originellen, witzigen, frechen wie charmanten Versionen von Paul Schallweg ein fester Bestandteil auf den Spielplänen der Theater in Bayern und genießen regelrechten Kult-Charakter. Wir präsentieren Ihnen in unserem Programm zwei Opern von Richard Wagner (DER FLIAGADE HOLLÄNDER oder Wia de Zenze von Leoni durch ihran Opfertod an Seefahrer aus der erdammnis grett‘ hat und DER LOHENGRIN VON WOLFRATSHAUSEN oder Weil d‘ Weiber oiwei ois wißn müaßn) und zwei von Giacomo Puccini (TURANDOT oder Wia a chinesische Prinzessin à la Tatar kloakriagt worn is und MADAM BATTERFLEI Oder Wia a herzloser Ami a liabs kloans Japaner-Madl sitzn hat laßn). In „normalen“ Opernvorstellungen würden diese vier Werke in Summe rund elf Stunden dauern. In den Schallweg-Fassungen geht es sehr viel schneller – und sehr viel witziger zu.
Karten für OPERN AUF BAYRISCH sind ausschließlich hier online zu erwerben.
Ihr Sitzplatz wird Ihnen im Bestplatz-Verfahren nach der Bestellung/Bezahlung automatisch zugeordnet und Ihnen vor der Veranstaltung am Einlass mitgeteilt. Je früher Sie bestellen, desto bessere Plätze erhalten Sie, da die Plätze fortlaufend zugeteilt werden.
Optional besteht die Möglichkeit, vor der Veranstaltung um 17 Uhr ein exquisites 3-Gang-Dinner inklusive Getränken und Weinbegleitung an. Das Essen wird in unserer historische Gaststube mit gemütlicher Atmosphäre an Wirtshaustischen à ca. 10 Personen serviert.
Eintritt ohne Dinner €25,00
Eintritt mit Dinner €95,00

Weitere Veranstaltungen
Apr.
Wirtshaus-Abend mit Hans Schneider
Heimatforscher Hans Schneider lädt herzlich ein zu einem Wirtshaus-Abend, der Tradition und Kulinarik vereint. In der gemütlichen Atmosphäre unserer historischen Gaststube genießen Sie ein köstliches ...
Geschichtsboden-Abend
Hans Schneider hat im ursprünglichen Geschichtsboden – dem Dachboden über einem Getränkemarkt, der 1999 für seine Sammlung zur Verfügung gestellt wurde – diese wunderschöne Tradition eingeführt, die auch im ...
Mai
Internationaler Museumstag 2025
Zum internationalen Museumstag öffnet Heimatforscher Hans Schneider weit die Türen seines Archivs, das mehr als 1600 analoge Ordner und mehr als eine Million Bilddokumente umfasst. Was wollen Sie wissen? Fragen Sie ...
Mehr Termine
anzeigen